
By Bernd Kregel
ISBN-10: 3322924548
ISBN-13: 9783322924544
ISBN-10: 3322924556
ISBN-13: 9783322924551
Am Zustandekommen dieses Buches sind viele direkt und indi rekt beteiligt. Hein Dank gilt vor allem Professor Dr. Dieter Senghaas als dem Initiator und Betreuer der Dissertation. Auf mehreren Studien- und Informationsreisen nach Bonn, Koln, Munchen, Erlangen, Mannheim und Berlin erhielt ich in zahl reichen Gesprachen weitere Anregungen und Hinweise. Fur ihre Hilfsbereitschaft danke ich besonders Peter Bender, Prof. Dr. Karl Dietrich Bracher, Dr. Hannsjorg greenback, Dr. Eckart Fortsch, Karl-Wilhelm Fricke, Dr. Jens Hacker, Prof. Dr. Hans-Adolf Jacobsen, Dr. Marlies Jansen, Horst Lam brecht, Heinz Lippmann, Prof. Dr. Peter Christian Ludz, Hein wealthy Machowski, Dr. Ernst Majonica, Dr. Anita Mallinckrodt, Rudiger Mann, Christian Meier, Dr. Peter Mitzscherling, Dr. Wolfgang Pfeiler, Manfred Rexin, Dr. Eberhard Schulz, Ilse Spittmann, Rudiger Thomas, Prof. Dr. Hermann Weber, Dr. Gerhard Wettig und Hartmut Zimmermann. Ich brauche dabei nicht besonders zu betonen, dass ich fur den Inhalt der Arbeit die alleinige Verantwortung trage. Finanzielle Unterstutzung gewahrten die Universitat Frankfurt am major, die Friedrich-Ebert-Stiftung sowie das Bundesministe rium fur innerdeutsche Beziehungen. Danken mochte ich auch Dr. Volkmar Kellermann und den Mitar beitern im Deutschlandhaus Bonn fur die vielfach erwiesene praktische Hilfe bei der Beschaffung des fabrics. final yet now not least danke ich Cici fur ihre Geduld bei der Ein schrankung gemeinsamer Freizeit. Ihr sei dieses Buch gewidmet. B.K
Read or Download Außenpolitik und Systemstabilisierung in der DDR PDF
Similar german_10 books
Download PDF by Paul Halbe: Ihr Kopf — Ihr Kapital: Wie Sie die Regie für Ihr Leben
Paul Halbe, Diplomvolkswirt, arbeitet seit über 20 Jahren als selbständiger Berater mit dem Schwerpunkt own- und Organisationsentwicklung sowie Public relatives. Er ist außerdem Journalist und Autor mehrer Bücher. Bei Gabler erschien 1993 in Zusammenarbeit mit Utho Creusen das Buch "Fusion als unternehmerische Chance".
Budgetpolitik - download pdf or read online
In einer Zeit komplizierter, wirtschaftlicher und sozialer Verhiiltnisse vollzieht sich ein Wandel im Fiihrungsstil der Unternehmungen von der patriarchalischen, autori tativen shape zur Fiihrung im Mitarbeiterverhaltnis. Je groBer ein Unternehmen, umso zahlreicher die Fiihrungsgruppen, die sich der unternehmerischen Aufgabe ge meinsam widmen.
Personalberichterstattung mit Informationssystemen: by H. G. Grünefeld PDF
ZielgruppeFachkräfte
Download e-book for iPad: Speed Selling: Schneller, schlanker, stärker verkaufen by Norbert A. Klis
ZielgruppeVerkäufer, Vertriebsleiter
Additional resources for Außenpolitik und Systemstabilisierung in der DDR
Sample text
Insgesamt hat die DDR-Außenpolitik daher einen Balanceakt zu vollziehen innerhalb der beschriebenen Spannungsfelder unter Vermeidung jeweilig einseitiger Extrempositionen. Nur so scheint es möglich, das austarierte Stabilitätsgleichgewicht aufrechtzuerhalten. 54 2. Wandlungserfordernisse a. Anpassungsdruck Außenpolitische Dynamik ergibt sich auch für den Fall, daß Wandlungen im politischen Umfeld Anlaß geben für Kurskorrekturen und -änderungen selbst bei gleicher oder ähnlicher Zielorientierung.
Vordringliches Ziel der BemQhungen ist es daher, mit Hilfe der Sowjetunion jenen Wall außenpolitischer Isolierung zu durchbrechen, durch den die Bundesrepublik mit ihrer Blockadepolitik im Zeichen der Hallstein-Doktrin ein Anerkennungsdefizit verursacht und damit die international fundierte Identität der DDR verhindert. Trotz weltweiter Kontakte und Aufwertungserfolge bleibt es daher seitens der DDR bis 1972/73 das 'Trauma deutscher Außenpolitik' (ehr. Meier), von der überwiegenden Mehrheit der Staaten nicht die offizielle völkerrechtliche Qualität zugesprochen zu bekommen.
Bender) . Dabei läßt auch der ausdrückliche Solidaritätsbeweis in Zusammenhang mit der Anerkennungsfrage, wie er schließlich im bilateralen vertragsnetz Ende der sechziger Jahre erfolgt, relativ lange auf sich warten. So hat die DDR als der von innen und außen am meisten gefährdete Staat ihre Bestandsgarantie und Gleichberechtigung als rechtlich unbezweifelbare Größe erst allmählich erworben. Der Vorläufigkeitscharakter im internationalen/intersozialistischen Bereich potenziert das innergesellschaftliche Identifikationsdefizit.
Außenpolitik und Systemstabilisierung in der DDR by Bernd Kregel
by Brian
4.4